Details
Der Anschluss der unterschiedlichen ARINC 429 Busse erfolgt über den SUB-D Anschluss auf der Frontplatte, wobei keine zusätzliche Stromversorgung des Moduls erforderlich ist. Acht LED-Anzeigen auf der Frontplatte zeigen den Empfang von ARINC Telegrammen auf den unterschiedlichen Eingängen an.
Die ARINC-Daten werden über den FPGA-Treiber direkt an das LabVIEW RT-System übergeben, wo diese mit den LabVIEW API Funktionen empfangen, gefiltert oder auch weiterverarbeitet werden können.
Das SEA 9811 ARINC 429-81 Modul kann sowohl im CompactRIO-Chassis als auch mit einem R-Series Expansion-Chassis innerhalb eines PXI-Systems in Verbindung mit einer FPGA-Karte verwendet werden. .
Durch eine neue Treiberarchitektur ist das Modul hochperformant, und die empfangenen ARINC Labels stehen innerhalb der FPGA-Umgebung zur Verfügung.
Für das Modul stehen Treiber- und Beispiel-VIs für LabVIEW 2011/2012 zur Verfügung.
Hinweis:

Für dieses Modul wurde die neueste Treibertechnologie implementiert um den Zugriff auf die Modulfunktionen zu ermöglichen. Es stehen direkte FPGA-Funktionen in Form von IO- Method- and Property Nodes als Programmierschnittstellen bereit..