Details
HF-Übertragungen werden durch physikalische Ausbreitungseffekte die Wellenfronten verändern verzerrt. Diese Verzerrungen beeinträchtigen maßgeblich die Qualität und Leistung der drahtlosen Informationsübertragung in V2X. Die Emulation dieser Effekte ist erforderlich, um die Robustheit von Empfängern und Chipsätzen zu testen und zu validieren.
Typische wichtige physikalische Ausbreitungseffekte sind
• Dämpfung
• Abschwächung durch atmosphärische Effekte
• Doppler-(Frequenz-)Verschiebung durch Relativbewegung von Sender und Empfänger
• Mehrwegeffekte, die durch die Reflektion der Wellenfront an Objekten entlang des Ausbreitungsweges entstehen
Das Toolkit erzeugt die definiert verzerrte HF-Wellenfront eines Senders (typischerweise eines Fahrzeugs oder eines anderen Verkehrsobjekts) an der Antenne des Empfängers. Alle Emulationsparameter können über eine komfortable LabVIEW-API aktiv verändert werden.
Von Standardisierungsgremien, z. B. ETSI, definierte Parametersätze können mit dem CEM-Toolkit simuliert werden.
Dieses Toolkit ist als eigenständiges Paket oder als integrierter Bestandteil von schlüsselfertigen S.E.A. V2X-Testsystemen für Funktionstests, HF-Verhaltensmessungen und in kundenspezifisch erstellten automatisierten Testsystemen erhältlich.