Lieferregion
€ Euro
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
CompactRIO Produkte
Software Toolkits
V2X
Test- & Prüfstandssoftware
Downloads
Zur Kategorie CompactRIO Produkte
cRIO Module
Mobilfunk
Geopositionierung
Networking
Schnittstellen & Busse
Datenakquisition
Antennen
Mobilfunk
Geopositionierung
Networking
Kabel & Stromversorgung
Grafische Displays
Gehäuse & Mechanik
Zur Kategorie Software Toolkits
LabVIEW cRIO Toolkits
LabVIEW Localization Toolkit
LabVIEW V2X Toolkits
Zur Kategorie V2X
Entwicklungswerkzeuge
LTE-V
802.11p
Channel Emulation
Testsysteme
RF-Compliance
Scenario Based Test Open Loop
Scenario Based Test Closed Loop HIL
Testkataloge
802.11p / DSRC (RF-Compliance)
LTE-V / C-V2X (RF-Compliance)
Day1 Use Cases Test Catalog
Sniffer & Logger
Zur Kategorie Test- & Prüfstandssoftware
TestMaster
Module
Systeme
Lieferregion
€ Euro
Zeige alle Kategorien Entwicklungswerkzeuge Zurück
  • Entwicklungswerkzeuge anzeigen
  • LTE-V
  • 802.11p
  • Channel Emulation
  1. V2X
  2. Entwicklungswerkzeuge

Entwicklungswerkzeuge

Diese Kategorie enthält Software-Entwicklungswerzeuge für die V2X Technologien. Wählen Sie eine der Unterkategorien für eine spezielle Produktgruppe.
  • CompactRIO Produkte
  • Software Toolkits
  • V2X
    • Entwicklungswerkzeuge
      • LTE-V
      • 802.11p
      • Channel Emulation
    • Testsysteme
    • Testkataloge
    • Sniffer & Logger
  • Test- & Prüfstandssoftware
  • Downloads
SEA 9719 802.11p Kommunikationsmodul - Konfiguration
SEA 9719 802.11p Kommunikationsmodul - Konfiguration
Unterstützte Standards: IEEE 802.11p–2012, (ETSI ES 202 663 IEEE 1609.4–2010),Frequenzbereich: 5.850 – 5.925 GHz, Kanäle 172, 174, 176, 180, 182, 184,Kanalbandbreite: 10 MHz, OFDM Modulation Modes: 3, 4.5, 6, 9, 12, 18, 24, 27 Mbps für 10 MHz BW Signal,Max. Ausgangsleistung: 5.9 GHz: -10 bis +23dBm (+- 2 dB), 5.9GHz: IEEE 1609 Class C,Min. Empfindlichkeit:-97 dBm @ 3 Mbps,Betriebstemperaturbereich: -25 bis +55 °CDetailsDas SEA 9719 cRIO Modul ermöglicht Kommunikation gemäß IEEE 802.11p Standard für die NI CompactRIO Plattform. Dieser Standard bildet die Grundlage für die zukünftige Vehicle-to-Anything (V2X) bzw. Car-to-Anything (C2X) Technologien. Mit Hilfe des Moduls könnten reguläre IEEE 802.11p Nachrichten (MAC & PHY Layer) von einer LabVIEW Anwendung verschickt oder empfangen werden. Zur einfachen Integration ist ein LabVIEW Treiber mit einer umfangreichen API Funktionalität verfügbar. Das Modul wird mit Zielcontroller (üblicherweise mit einem NI CompactRIO) über eine Ethernet-Schnittstelle verbunden, und die Nutzeranwendung auf dem Real-Time Controller ausgeführt. Für die Funktion des Moduls ist keine FPGA Programmierung notwendig. Optional kann das Modul auch ohne ein NI CompactRIO (stand alone) betrieben werden, indem man es direkt mit einem PC über Ethernet verbindet und die Nutzeranwendung auf dem PC ausführt. Die notwendige Stromversorgung von 7 bis 30 VDC kann über ein geeignetes Stromversorgungskabel (siehe Zubehör) über die gleiche Versorgung wie die des NI CompactRIO erfolgen.Lieferumfang1 * SEA 9719 802.11p Communication Module1 * Gedrucktes Hardware Handbuch mit Betriebsanweisungen, Sicherheitsrichtlinien und Spezifikation Powerkabel (61000011) ist zwingend erforderlich für den BetriebZubehörGPS Option (66000043) ist separat verfügbarHinweiseZur Programmierung und Betrieb wird eine LabVIEW Entwicklungsumgebung in der Version 2014 oder höher benötigt.Treibersoftware wird als Download von unserem Downloadportal geliefert.CompactRIO Produkte Home

Ab 2.289,00 €*

Details
GPS Option für SEA 9719
GPS Option für SEA 9719
Zusatzoption für das SEA 9719 Modul, Diszipliniert die interne MAC Uhr, Funktioniert auch mit GPS SimulatorenDetailsDie GPS Option für SEA 9719 cRIO Modul aktiviert den GPS Empfänger als Zeitquelle zum Zeitstempeln der Datenpakete durch disziplinieren der internen MAC Uhr. Erfordert zusätzlich ein SEA 9719  802.11p Kommunikationsmodul mit einer GPS Antenne.

525,00 €*
802.11p Add-On for LabVIEW - RF-COMPLIANCE
802.11p Add-On for LabVIEW - RF-COMPLIANCE
Messung von HF-Signalen, Validierung und Prüfung der Konformität mit Standards - Alles gleichzeitig!, Anwendung üblicher HF-Mess- und Analysemethoden, Validierung der Konformität der HF-Signale mit internationalen Standards, Nachvollziehbare (kalibrierte) Messergebnisse mit der NI PXI VST Hardware, Nur ein einziges Gerät notwendig zur gleichzeitigen Kommunikation, Manipulation und MessungDetails Das 802.11p Add-On für LabVIEW - RF-COMPLIANCE bietet Zugang zum DSRC 802.11p Standard in LabVIEW™ für zukünftige V2X (Vehicle-To-Anything) Kommunikation basierend auf den National Instruments™ Hardwareplattformen USRP und VST. Es umfasst (a) eine LabVIEW API (Funktionspalette) inkl. Beispielen zum Programmieren von 802.11p-basierten Anwendungen in LabVIEW und (b) den Host Control Manager (HCM) zum Interagieren mit der lokalen Kommunikationshardware.Das RF-COMPLIANCE Paket erlaubt die Übertragung (Versenden und Empfangen) regulärer 802.11p Pakete (MAC + PHY Schicht) und bietet präzises Timing beim Versenden von MPDU-Paketen, sowie das Auslesen genauer Zeitinformationen der empfangenen Pakete. Zusätzlich bietet das RF-COMPLIANCE die Möglichkeit RF-Signale zu messen und validieren.Zur Zeit wird folgende Hardware unterstützt:NI USRP-2953NI USRP-2954NI PXIe-5644 (VST)Das Paket ist konzipiert für die Übertragung großer Datenmengen, Stressen und Debuggen von 802.11p - fähigen Geräte in Entwicklungs-, Validierungs- und Forschungsanwendungen.Für die API wird LabVIEW 2014 oder höher (Entwicklungsversion) benötigt. Das HCM benötigt LabVIEW 2015 Run-Time Engine samt den passenden Hardwaretreibern (NI USRP oder NI VST), Version 15.Weitere Informationen

10.908,00 €*
802.11p Add-On for LabVIEW - MONITORING
802.11p Add-On for LabVIEW - MONITORING
Simulation von hoher Auslastung der Kommunikationskapazität bis hin zu der theoretischen Grenze von 802.11p, Empfang von 802.11p Nachrichten für erweiterte Überwachung und Test (auch ungültige Inhalte), Einstreuung fehlerhafter Nachrichten durch Umgehen der MAC Schicht (auch mit ungültigen Inhalten), Generierung zeitlich präziser 802.11p Nachrichtenströme zur Validierung von 802.11p und V2X, Genaue Zeitstempelung der Sende- und Empfangsdaten (gekoppelt an anwenderkonfigurierbaren Referenztakt), Synchronisation der 802.11p Nachrichtenströme mit anderen Signalen wie CAN, GNSS Simulation und weiterenDetailsDas 802.11p Add-On für LabVIEW - MONITORING bietet Zugang zum DSRC 802.11p Standard in LabVIEW™ für zukünftige V2X (Vehicle-To-Anything) Kommunikation basierend auf den National Instruments™ Hardwareplattformen NI USRP und NI PXI (VST). Es umfasst (a) eine LabVIEW API (Funktionspalette) inkl. Beispielen zum Programmieren von 802.11p-basierten Anwendungen in LabVIEW und (b) den Host Control Manager (HCM) zum Interagieren mit der lokalen Kommunikationshardware. Das MONITORING Paket erlaubt die Übertragung (Versenden und Empfangen) regulärer 802.11p Pakete (MAC + PHY Schicht) und bietet präzises Timing beim Versenden von MPDU-Paketen, sowie das Auslesen genauer Zeitinformationen der empfangenen Pakete. Zusätzlich bietet es die Möglichkeiten der Fehlereinstreuung beim Versenden durch Manipulation des Timings und der Paketinhalte (Packet Replay) sowie die Überwachung der Kommunikation mit Hilfe des standardisieren Protokolls TZSP. Zur Zeit wird folgende Hardware unterstützt: NI USRP-2953 NI USRP-2954 NI PXIe-5644 (VST) Das Paket ist konzipiert für die Übertragung großer Datenmengen, Stressen und Debuggen von 802.11p - fähigen Geräte in Entwicklungs-, Validierungs- und Forschungsanwendungen. Für die API wird LabVIEW 2014 oder höher (Entwicklungsversion) benötigt. Das HCM benötigt LabVIEW 2015 Run-Time Engine samt den passenden Hardwaretreibern (NI USRP oder NI VST), Version 15. Weitere Informationen

10.908,00 €*
Tipp
LTE-V Add-On for LabVIEW - MONITORING
LTE-V Add-On for LabVIEW - MONITORING
Simulation von hoher Auslastung der Kommunikationskapazität bis hin zu der theoretischen Grenze von LTE-V, Empfang von LTE-V Nachrichten für erweiterte Überwachung und Test (auch ungültige Inhalte), Einstreuung fehlerhafter Nachrichten durch Umgehen der MAC Schicht (auch mit ungültigen Inhalten), Generierung zeitlich präziser LTE-V Nachrichtenströme zur Validierung von LTE-V und V2X, Genaue Zeitstempelung der Sende- und Empfangsdaten (gekoppelt an anwenderkonfigurierbaren Referenztakt), Synchronisation der LTE-V Nachrichtenströme mit anderen Signalen wie CAN, GNSS Simulation und weiterenDetailsDas LTE-V Add-On für LabVIEW - MONITORING bietet Zugang zum 3GPP TS 36.300 (Release 14 / Mode-4 sidelink) Standard in LabVIEW™ für zukünftige V2X (Vehicle-To-Anything) Kommunikation basierend auf der National Instruments™ Hardwareplattform NI USRP. Es umfasst (a) eine LabVIEW API (Funktionspalette) inkl. Beispielen zum Programmieren von LTE-V-basierten Anwendungen in LabVIEW und (b) den Host Control Manager (HCM) zum Interagieren mit der lokalen Kommunikationshardware.Das MONITORING Paket erlaubt die Übertragung (Versenden und Empfangen) regulärer LTE-V Pakete (MAC + PHY Schicht) und bietet präzises Timing beim Versenden von MPDU-Paketen, sowie das Auslesen genauer Zeitinformationen der empfangenen Pakete. Zusätzlich bietet es die Möglichkeiten der Fehlereinstreuung beim Versenden durch Manipulation des Timings und der Paketinhalte (Packet Replay) sowie die Überwachung der Kommunikation mit Hilfe des standardisieren Protokolls TZSP.Zur Zeit wird folgende Hardware unterstützt:NI USRP-2953NI USRP-2954Das Paket ist konzipiert für die Übertragung großer Datenmengen, Stressen und Debuggen von LTE-V - fähigen Geräte in Entwicklungs-, Validierungs- und Forschungsanwendungen.Für die API wird LabVIEW 2014 oder höher (Entwicklungsversion) benötigt. Das HCM benötigt LabVIEW 2015 Run-Time Engine samt den passenden Hardwaretreibern (NI USRP oder NI VST), Version 15.Weitere Informationen

11.880,00 €*
LTE-V Add-On for LabVIEW - RF-COMPLIANCE
LTE-V Add-On for LabVIEW - RF-COMPLIANCE
LTE-V LabVIEW RF-COMPLIANCE für NI VST/USRP und LabVIEW 2015 oder höherDetailsDas LTE-V Add-On für LabVIEW - RF-COMPLIANCE bietet Zugang zum 3GPP TS 36.300 Standard in LabVIEW™ für zukünftige V2X (Vehicle-To-Anything) Kommunikation basierend auf den National Instruments™ Hardwareplattform NI USRP. Es umfasst (a) eine LabVIEW API (Funktionspalette) inkl. Beispielen zum Programmieren von LTE-V-basierten Anwendungen in LabVIEW und (b) den Host Control Manager (HCM) zum Interagieren mit der lokalen Kommunikationshardware. Das RF-COMPLIANCE Paket erlaubt die Übertragung (Versenden und Empfangen) regulärer LTE-V Pakete (MAC + PHY Schicht) und bietet präzises Timing beim Versenden von MPDU-Paketen, sowie das Auslesen genauer Zeitinformationen der empfangenen Pakete. Zusätzlich bietet das RF-COMPLIANCE die Möglichkeit RF-Signale zu messen und validieren. Zur Zeit wird folgende Hardware unterstützt: NI USRP-2953 NI USRP-2954 NI PXIe-5644 (VST) Das Paket ist konzipiert für die Übertragung großer Datenmengen, Stressen und Debuggen von LTE-V - fähigen Geräte in Entwicklungs-, Validierungs- und Forschungsanwendungen. Für die API wird LabVIEW 2014 oder höher (Entwicklungsversion) benötigt. Das HCM benötigt LabVIEW 2015 Run-Time Engine samt den passenden Hardwaretreibern (NI USRP oder NI VST), Version 15. Weitere Informationen

11.880,00 €*
Channel Emulation Upgrade für V2X Add-Ons
Channel Emulation Upgrade für V2X Add-Ons
HF-Ausbreitungsemulation (8-tap) für V2X Emulationszenarien laut Standards, Kombinierbar mit V2X Kommunikationsprotokollen, Vollständige LabVIEW API zur Kontrolle der Emulationsparameter, Interaktive Bedienschnittstelle, Einsetzbar mit NI Software Defined Radio (USRP oder VST Gen.1)für V2X Add-Ons 802.11p & LTE-VDetailsDieses Add-On Paket ist für die Emulation von HF-Wellenausbreitungseffekten mit NI-Software Defined Radio konzipiert. Es steht als Standalone oder in Kombination mit LabVIEW-Add-Ons für 802.11p / LTE-V-Kommunikation oder auch als Bestandteil von integrierten S.E.A. V2X-Testsystemen zur Verfügung.HF-Übertragungen werden durch physikalische Ausbreitungseffekte die Wellenfronten verändern verzerrt. Diese Verzerrungen beeinträchtigen maßgeblich die Qualität und Leistung der drahtlosen Informationsübertragung in V2X. Die Emulation dieser Effekte ist erforderlich, um die Robustheit von Empfängern und Chipsätzen zu testen und zu validieren.Typische wichtige physikalische Ausbreitungseffekte sindDämpfungAbschwächung durch atmosphärische EffekteDoppler-(Frequenz-)Verschiebung durch Relativbewegung von Sender und EmpfängerMehrwegeffekte, die durch die Reflektion der Wellenfront an Objekten entlang des Ausbreitungsweges entstehenDas Toolkit erzeugt die definiert verzerrte HF-Wellenfront eines Senders (typischerweise eines Fahrzeugs oder eines anderen Verkehrsobjekts) an der Antenne des Empfängers. Alle Emulationsparameter können über eine komfortable LabVIEW-API aktiv verändert werden.Von Standardisierungsgremien, z. B. ETSI, definierte Parametersätze können mit dem CEM-Toolkit simuliert werden.Dieses Toolkit ist als eigenständiges Paket oder als integrierter Bestandteil von schlüsselfertigen S.E.A. V2X-Testsystemen für Funktionstests, HF-Verhaltensmessungen und in kundenspezifisch erstellten automatisierten Testsystemen erhältlich.Weitere Informationen

14.472,00 €*
802.11p Add-On for LabVIEW - FULL
802.11p Add-On for LabVIEW - FULL
Simulation von hoher Auslastung der Kommunikationskapazität bis hin zu der theoretischen Grenze von 802.11p, Empfang von 802.11p Nachrichten für erweiterte Überwachung und Test (auch ungültige Inhalte), Einstreuung fehlerhafter Nachrichten durch Umgehen der MAC Schicht (auch mit ungültigen Inhalten), Messung von HF-Signalen, Validierung und Prüfung der Konformität mit Standards - Alles gleichzeitg!, Anwendung üblicher HF-Mess- und Analysemethoden und Validierung der Konformität der HF-Signale mit internationalen Standards, Liste aller Features siehe die jeweilige MONITORING und RF-COMPLIANCE ProduktseiteDetailsDas 802.11p Add-On für LabVIEW - FULL bietet Zugang zum DSRC 802.11p Standard in LabVIEW™ für zukünftige V2X (Vehicle-To-Anything) Kommunikation basierend auf der National Instruments™ Hardwareplattform NI USRP und NI PXI (VST). Es umfasst (a) eine LabVIEW API (Funktionspalette) inkl. Beispielen zum Programmieren von 802.11p-basierten Anwendungen in LabVIEW und (b) den Host Control Manager (HCM) zum Interagieren mit der lokalen Kommunikationshardware. Das FULL Paket besteht aus den beiden Paketen MONITORING und RF-COMPLIANCE, die auch separat erhältlich sind..Das FULL Paket erlaubt die Übertragung (Versenden und Empfangen) regulärer 802.11p Pakete (MAC + PHY Schicht) und bietet präzises Timing beim Versenden von MPDU-Paketen, sowie das Auslesen genauer Zeitinformationen der empfangenen Pakete.Das MONITORING Paket bietet zusätzlich die Möglichkeiten der Fehlereinstreuung beim Versenden durch Manipulation des Timings und der Paketinhalte (Packet Replay) sowie die Überwachung der Kommunikation mit Hilfe des standardisieren Protokolls TZSP.Das RF-COMPLIANCE Paket bietet zusätzlich zur Übertragung regulärer Pakete die Möglichkeit RF-Signale zu messen und validieren.Zur Zeit wird folgende Hardware unterstützt:NI USRP-2953NI USRP-2954NI PXIe-5644 (VST)Die Pakete sind konzipiert für die Übertragung großer Datenmengen, Stressen und Debuggen von 802.11p - fähigen Geräte in Entwicklungs-, Validierungs- und Forschungsanwendungen.Für die API wird LabVIEW 2014 oder höher (Entwicklungsversion) benötigt. Das HCM benötigt LabVIEW 2015 Run-Time Engine samt den passenden Hardwaretreibern (NI USRP oder NI VST), Version 15.Weitere Informationen

20.412,00 €*
LTE-V Add-On for LabVIEW - MONITORING+CEM
LTE-V Add-On for LabVIEW - MONITORING+CEM
Simulation von hoher Auslastung der Kommunikationskapazität bis hin zu der theoretischen Grenze von LTE-V, Empfang von LTE-V Nachrichten für erweiterte Überwachung und Test (auch ungültige Inhalte), Einstreuung fehlerhafter Nachrichten durch Umgehen der MAC Schicht (auch mit ungültigen Inhalten), Generierung zeitlich präziser LTE-V Nachrichtenströme zur Validierung von LTE-V und V2X, Genaue Zeitstempelung der Sende- und Empfangsdaten (gekoppelt an anwenderkonfigurierbaren Referenztakt), Synchronisation der LTE-V Nachrichtenströme mit anderen Signalen wie CAN, GNSS Simulation und weiteren, Beinhaltet das Channel Emulation Funktionspaket.Detailsas LTE-V Add-On für LabVIEW - MONITORING bietet Zugang zum 3GPP TS 36.300 (Release 14 / Mode-4 sidelink) Standard in LabVIEW™ für zukünftige V2X (Vehicle-To-Anything) Kommunikation basierend auf der National Instruments™ Hardwareplattform NI USRP. Es umfasst (a) eine LabVIEW API (Funktionspalette) inkl. Beispielen zum Programmieren von LTE-V-basierten Anwendungen in LabVIEW und (b) den Host Control Manager (HCM) zum Interagieren mit der lokalen Kommunikationshardware. Beinhaltet das Channel Emulation Funktionspaket.Das MONITORING Paket erlaubt die Übertragung (Versenden und Empfangen) regulärer LTE-V Pakete (MAC + PHY Schicht) und bietet präzises Timing beim Versenden von MPDU-Paketen, sowie das Auslesen genauer Zeitinformationen der empfangenen Pakete. Zusätzlich bietet es die Möglichkeiten der Fehlereinstreuung beim Versenden durch Manipulation des Timings und der Paketinhalte (Packet Replay) sowie die Überwachung der Kommunikation mit Hilfe des standardisieren Protokolls TZSP.Zur Zeit wird folgende Hardware unterstützt:NI USRP-2953NI USRP-2954Das Paket ist konzipiert für die Übertragung großer Datenmengen, Stressen und Debuggen von LTE-V - fähigen Geräte in Entwicklungs-, Validierungs- und Forschungsanwendungen.Für die API wird LabVIEW 2014 oder höher (Entwicklungsversion) benötigt. Das HCM benötigt LabVIEW 2015 Run-Time Engine samt den passenden Hardwaretreibern (NI USRP oder NI VST), Version 15. Weitere Informationen

25.704,00 €*
LTE-V Add-On for LabVIEW - RF-COMPLIANCE+CEM
LTE-V Add-On for LabVIEW - RF-COMPLIANCE+CEM
Beinhaltet das Channel Emulation Funktionspaket.Details Das LTE-V Add-On für LabVIEW - RF-COMPLIANCE bietet Zugang zum 3GPP TS 36.300 Standard in LabVIEW™ für zukünftige V2X (Vehicle-To-Anything) Kommunikation basierend auf den National Instruments™ Hardwareplattform NI USRP. Es umfasst (a) eine LabVIEW API (Funktionspalette) inkl. Beispielen zum Programmieren von LTE-V-basierten Anwendungen in LabVIEW und (b) den Host Control Manager (HCM) zum Interagieren mit der lokalen Kommunikationshardware. Beinhaltet das Channel Emulation Funktionspaket.Das RF-COMPLIANCE Paket erlaubt die Übertragung (Versenden und Empfangen) regulärer LTE-V Pakete (MAC + PHY Schicht) und bietet präzises Timing beim Versenden von MPDU-Paketen, sowie das Auslesen genauer Zeitinformationen der empfangenen Pakete. Zusätzlich bietet das RF-COMPLIANCE die Möglichkeit RF-Signale zu messen und validieren.Zur Zeit wird folgende Hardware unterstützt:NI USRP-2953NI USRP-2954NI PXIe-5644 (VST)Das Paket ist konzipiert für die Übertragung großer Datenmengen, Stressen und Debuggen von LTE-V - fähigen Geräte in Entwicklungs-, Validierungs- und Forschungsanwendungen.Für die API wird LabVIEW 2014 oder höher (Entwicklungsversion) benötigt. Das HCM benötigt LabVIEW 2015 Run-Time Engine samt den passenden Hardwaretreibern (NI USRP oder NI VST), Version 15.Weitere Informationen

25.704,00 €*
Kontakt
Kontaktformular

S.E.A. Datentechnik GmbH
Mülheimer Straße 7
53840 Troisdorf
GERMANY
Telefon      +49 2241 12737-0
Telefax      +49 2241 12737-14

Rechtliche Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB Kauf
  • AGB Online Shop
  • Marken und Warenzeichen
Versand und Zahlung
  • Bestellabwicklung
  • Versand
  • Preise
Kreditkarte (Unzer payments)
PayPal (Unzer payments)
SEPA Lastschrift gesichert (Unzer payments)
Vorkasse
Sofort (Unzer payments)
Giropay (Unzer payments)

    Alle angegebenen Preise sind Nettopreise zuzüglich Versandkosten.

    Folge uns!
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
    Earth
    Bitte wählen Sie Ihre Lieferregion / Zahlungen mit US$ sind nur für US-Kunden möglich
    Loading...
    Warenkorb anfragen
    Stellen Sie eine Preisanfrage für die ausgewählten Produkte.

    Produkt(e) der Anfrage:
    Bitte geben Sie eine gültige Mail-Adresse an.
    Bitte geben Sie eine gültige Straße ein.
    Bitte geben Sie eine gültige Hausnummer ein.
    Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein.
    Bitte geben Sie eine gültige Stadt ein.
    Bitte geben Sie ein gültiges Land ein.
    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.