Lieferregion
€ Euro
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
CompactRIO Produkte
Software Toolkits
V2X
Test- & Prüfstandssoftware
Downloads
Zur Kategorie CompactRIO Produkte
cRIO Module
Mobilfunk
Geopositionierung
Networking
Schnittstellen & Busse
Datenakquisition
Antennen
Mobilfunk
Geopositionierung
Networking
Kabel & Stromversorgung
Grafische Displays
Gehäuse & Mechanik
Zur Kategorie Software Toolkits
LabVIEW cRIO Toolkits
LabVIEW Localization Toolkit
LabVIEW V2X Toolkits
Zur Kategorie V2X
Entwicklungswerkzeuge
LTE-V
802.11p
Channel Emulation
Testsysteme
RF-Compliance
Scenario Based Test Open Loop
Scenario Based Test Closed Loop HIL
Testkataloge
802.11p / DSRC (RF-Compliance)
LTE-V / C-V2X (RF-Compliance)
Day1 Use Cases Test Catalog
Sniffer & Logger
Zur Kategorie Test- & Prüfstandssoftware
TestMaster
Module
Systeme
Lieferregion
€ Euro
Zeige alle Kategorien CompactRIO Produkte Zurück
  • CompactRIO Produkte anzeigen
  • cRIO Module
  • Antennen
  • Kabel & Stromversorgung
  • Grafische Displays
  • Gehäuse & Mechanik
  1. CompactRIO Produkte

CompactRIO Produkte

Diese Kategorie enthält alle Produkte rund um NI CompactRIO wie cRIO Module, Zubehör, Software oder spezielle Evaluierungs-Bundles. Wählen Sie eine der Unterkategorien für eine spezielle Produktgruppe.
  • CompactRIO Produkte
    • cRIO Module
    • Antennen
    • Kabel & Stromversorgung
    • Grafische Displays
    • Gehäuse & Mechanik
  • Software Toolkits
  • V2X
  • Test- & Prüfstandssoftware
  • Downloads
Tipp
SEA 9745 4G Mobilfunk Kommunikationsmodul - Konfiguration
SEA 9745 4G Mobilfunk Kommunikationsmodul - Konfiguration
Nur für USA (AT&T, T-Mobile)!,Tri-band in 4G Netzen: 700 / 1700 (AWS,B4) / 2100 MHz,Tri-band in 3G Netzen: 850 / 1900 / 2100 MHz,Quad-band in 2G Netzen: 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz,Max. Bruttodatenrate von 100 Mbit/s (DL) und 50 Mbit/s (UL) über LTE,Fernzugriff über Mobilfunknetz (VPN),SMS zur Textnachrichtenübertragung, Webbasierte Konfiguration,GPS zur Geopositionierung, Zeitbestimmung und Synchronisation,Betriebstemperaturbereich von -25 bis +60 °CDetailsDas SEA 9745 is ein High-Performance Modul für Kommunikation in Mobilfunknetzen der neusten Generation (4G). Das Modul funktioniert wie ein Datenmodem, indem es eine Internetverbindung über ein Mobilfunknetz herstellt. Zur Kommunikation können alle derzeit verfügbaren Standards und Protokole wie GPRS/EDGE (2G), UMTS/HSPA (3G) oder LTE (4G) genutzt werden. Die maximale Bruttodatenrate beträgt 100 mBit/sec für Download und 50 Mbit/sec für Upload in 4G (LTE) Netzen. Der integrierte hoch empfindliche 50-Kanal GPS Empfänger liefert genaue Geo-Positionsdate und präzise Zeitinformation mit einer Updaterate von bis zu 4 Hz. Für Timing, Synchronisierung und Triggerung steht ein Zeitpuls-Ausganssignal (TTL) in der Backplane zur Verfügung. Eine fest eingebaute Backup-Batterie ermöglicht Kaltstarts innerhalb einiger Sekunden für schnelle Bestimmung der GPS Position (GPS Fix). SEA 9745 erlaubt den Anschluss von externen GPS Empfängern, um spezielle Anforderungen an die GPS Funktionalität erfüllen zu können. Der Mini-SIM-Karten Reader mit mechanischem Verriegelungsmechanismus ist auf der Rückseite des Moduls platziert. Micro-SIM Karten können mit einem entspr. Adapter verwendet werden. Das Modul wird über ein Ethernet-Bridge Kabel direkt mit dem CompactRIO Real-Time Controller verbunden. Die Stromversorgung von 7 bis 30 VDC kann über das mitgelieferte Stromversorgungskabel über die gleiche Versorgung wie die des CompactRIO erfolgen.Lieferumfang1 * SEA 9745 Modul1 * Gedrucktes Hardware Handbuch mit Betriebsanweisungen, Sicherheitsrichtlinien und Spezifikation1 * Powerkabel (61000011), ist zwingend erforderlich für den BetriebZubehör    Ethernet-Bridge Kabel (61000051)HinweiseDieses Modul ist geschaffen für den Einsatz in USA. Für alle anderen Länder bitte SEA 9744 verwenden.Dieses Modul kann in allen CompactRIO Systemen mit FPGA eingesetzt werden. Der Einsatz in CompactDAQ Systemen mit Real-Time-Controller (z.B. NI cDAQ-9132) oder Stand-Alone ist ebenfalls möglich, wenn keine GPS Daten direkt im FPGA benötigt werden.

Ab 1.486,00 €*

Details
Tipp
SEA 9521 BiSS-C/SSI Encoder Interface Modul - Konfiguration
SEA 9521 BiSS-C/SSI Encoder Interface Modul - Konfiguration
cRIO BiSS-C/SSI Interface Modul zur Anbindung von bis zu 3 absoluten digitalen Positionsencodern for an das National Instruments CompactRIO System oder R-series expansion Chassis.DetailsSEA 9521 BiSS Interface Modul mit 3 BiSS-C Schnittstellen zur Anbindung von digitalen Positionsencodern. Dank des eingebauten FPGAs werden Taktraten von bis zu 8 MHz unterstützt. Neben den eigentlichen Positionsdaten können auch Sensordaten und Kalibrierinformationen ausgelesen oder neu geschrieben werden. Der Anschluss und die Stromversorgung der Sensoren erfolgt direkt über die eingebauten M12 Industriebuchsen. Passende Winkel-Encoder bekommen Sie bei verschiedenen Herstellern z.B. www.hengstler.com oder www.renishaw.com. Das Modul unterstützt wahlweise auch das SSI-Protokoll. Die Ansprache innerhalb von LabVIEW erfolgt direkt über FPGA Treiberfunktionen (IO-Nodes, Method Nodes), die die Positionsdaten direkt innerhalb des FPGA zur Verfügung stellen.Passende Winkel-Encoder bekommen Sie bei verschiedenen Herstellern z.B. www.hengstler.com oder www.renishaw.com.Lieferumfang1 * SEA 9521 (60000069)1 * Gedrucktes Hardware Handbuch mit Betriebsanweisungen, Sicherheitsrichtlinien und Spezifikation1 * Powerkabel (61000011), ist zwingend erforderlich für den BetriebZubehör    Sensorkabel für BiSS/EnDat Module (61000607)Weitere Informationen

Ab 1.419,00 €*

Details
SALE
SEA 9210 Multifunktions-I/O Modul - Konfiguration
SEA 9210 Multifunktions-I/O Modul - Konfiguration
Mehrere Kanaltypen in einem Modul,3 differentielle Analogeingänge, 0 bis 36 V, 16 bit, 1,1 kS/, 2 differentielle Analogeingänge, ± 80 mV, 16 bit, 1,3 kS/s zur Strommessung über Shunt,4 digitale Eingänge, max. 30 V, 5 V-TTL-Logik, max. 18 kHz,4 Relay Ausgänge, max. 48 V (1A), max. 50 Hz,6 direkte FPGA Leitungen, 5 V CMOS-Logik (jeweils 3 Ein- und Ausgänge), max. 10 MHz,Integrierte Spannungsquelle, umschaltbar 3,3 / 5 VDCBetriebstemperaturbereich -40 bis +70 °CDetailsDas Multifunction I/O Modul für NI CompactRIO ist eine universale, kompakte und kostengünstige Lösung für Anwendungen, die wenige Kanäle, aber verschiedene Kanaltypen erfordern. Dank der Kombination aus analogen Eingängen, binären Ein- und Ausgängen, sowie direkten Leitungen zum FPGA eignet sich das Modul für eine Vielzahl von Anwendungen, wie beispielsweise: Diagnose und Monitoring autonomer CompactRIO Systeme (Systemstatus, Stromversorgung...) Überwachung vom Umweltparametern (Temperatur, Druck, Feuchte, Luftgüte...) Überwachung von mechanischen Belastungen (Schwingungen, Vibrationen...) Das Modul verfügt über 3 analoge Kanäle zur Messung von Spannungen und 2 analoge Kanäle zur Messung von Strömen (über einen externen Shunt). Dabei teilen sich jeweils zwei Spannungs- und Stromkanäle einem gemeinsamen Analog-Digital-Wandler (ADC), was Messungen von elektrischer Leistung erlaubt. Die prinzipielle Funktionsweise der analogen Kanäle ist im Bild SEA 9210 Analog Input verdeutlicht. Die 4 digitalen Eingänge können zur Überwachung binärer Systemzustände (z.B. „Tür Auf!“) verwendet werden. Der große Eingangsspannungsbereich bietet eine hohe Toleranz gegenüber den Systemsignalpegeln. Über die 4 digitalen Ausgänge können Komponenten (z.B. Schalter, Lampen, etc.) gesteuert werden. Mit Hilfe der direkten FPGA Leitungen und der integrierten Spannungsquelle können Geräte mit einer digitalen Schnittstelle eingebunden werden. Typischerweise sind es digitale Sensoren, die über SPI, I2C oder ähnliche Protokolle angesprochen werden. Diese Sensoren benötigen oftmals eine externe Stromversorgung, welche durch die integrierten Spannungsquelle des SEA 9210 Multifunction I/O Moduls erfolgen kann. Alle I/O Kanäle sind zur Backplane hin isoliert. Der prinzipielle Aufbau des Moduls ist im Bild SEA 9210 Block Diagram illustriert.SystemvoraussetzungenNI CompactRIO™ mit FPGA Chassis (derzeit nicht kompatibel mit NI cRIO-904x/905x. Bei weiteren Fragen bitte techsupport@sea-gmbh.com kontaktieren.)LabVIEW™ 2011 oder höherLieferumfang1 * SEA 9210 inkl. 1 * Anschlussblock (60000083) 1 * Gedrucktes Hardware Handbuch mit Betriebsanweisungen, Sicherheitsrichtlinien und Spezifikationen Weitere Informationen

Ab 1.019,00 €*

Details
Tipp
SEA 9510 EnDat Encoder Interface Modul - Konfiguration
SEA 9510 EnDat Encoder Interface Modul - Konfiguration
cRIO Modul mit 3 digitalen EnDat 2 Schnittstellen zur Anbindung von digitalen Positionsencodern von Heidenhain an das CompactRIO System von National Instruments.DetailsEnDat Modul mit 3 Stück EnDat 2 Schnittstellen zur Anbindung von digitalen Positionsencodern von Heidenhain. Dank des eingebauten FPGAs werden EnDat Taktraten von bis zu 8 MHz unterstützt wobei alle Achsen eines Moduls synchronisiert ausgelesen werden. Neben den eigentlichen Positionsdaten können auch Sensordaten und Kalibrierinformationen ausgelesen oder neu geschrieben werden. Der Anschluss und die Stromversorgung der Sensoren erfolgt direkt über die eingebauten M12 Industriebuchsen. Passende Winkel-Encoder bekommen Sie direkt bei der Firma Heidenhain unter http://www.heidenhain.com/.Treibersoftware steht als Download-Link zur Verfügung.Lieferumfang1 * SEA 9510 (60000006)1 * Gedrucktes Hardware Handbuch mit Betriebsanweisungen, Sicherheitsrichtlinien und Spezifikation 1 * Powerkabel (61000011), ist zwingend erforderlich für den BetriebZubehörSensorkabel für BiSS/EnDat Module (61000607)Weitere Informationen

Ab 1.310,00 €*

Details
SEA 9719 802.11p Kommunikationsmodul - Konfiguration
SEA 9719 802.11p Kommunikationsmodul - Konfiguration
Unterstützte Standards: IEEE 802.11p–2012, (ETSI ES 202 663 IEEE 1609.4–2010),Frequenzbereich: 5.850 – 5.925 GHz, Kanäle 172, 174, 176, 180, 182, 184,Kanalbandbreite: 10 MHz, OFDM Modulation Modes: 3, 4.5, 6, 9, 12, 18, 24, 27 Mbps für 10 MHz BW Signal,Max. Ausgangsleistung: 5.9 GHz: -10 bis +23dBm (+- 2 dB), 5.9GHz: IEEE 1609 Class C,Min. Empfindlichkeit:-97 dBm @ 3 Mbps,Betriebstemperaturbereich: -25 bis +55 °CDetailsDas SEA 9719 cRIO Modul ermöglicht Kommunikation gemäß IEEE 802.11p Standard für die NI CompactRIO Plattform. Dieser Standard bildet die Grundlage für die zukünftige Vehicle-to-Anything (V2X) bzw. Car-to-Anything (C2X) Technologien. Mit Hilfe des Moduls könnten reguläre IEEE 802.11p Nachrichten (MAC & PHY Layer) von einer LabVIEW Anwendung verschickt oder empfangen werden. Zur einfachen Integration ist ein LabVIEW Treiber mit einer umfangreichen API Funktionalität verfügbar. Das Modul wird mit Zielcontroller (üblicherweise mit einem NI CompactRIO) über eine Ethernet-Schnittstelle verbunden, und die Nutzeranwendung auf dem Real-Time Controller ausgeführt. Für die Funktion des Moduls ist keine FPGA Programmierung notwendig. Optional kann das Modul auch ohne ein NI CompactRIO (stand alone) betrieben werden, indem man es direkt mit einem PC über Ethernet verbindet und die Nutzeranwendung auf dem PC ausführt. Die notwendige Stromversorgung von 7 bis 30 VDC kann über ein geeignetes Stromversorgungskabel (siehe Zubehör) über die gleiche Versorgung wie die des NI CompactRIO erfolgen.Lieferumfang1 * SEA 9719 802.11p Communication Module1 * Gedrucktes Hardware Handbuch mit Betriebsanweisungen, Sicherheitsrichtlinien und Spezifikation Powerkabel (61000011) ist zwingend erforderlich für den BetriebZubehörGPS Option (66000043) ist separat verfügbarHinweiseZur Programmierung und Betrieb wird eine LabVIEW Entwicklungsumgebung in der Version 2014 oder höher benötigt.Treibersoftware wird als Download von unserem Downloadportal geliefert.Weitere Informationen

Ab 2.289,00 €*

Details
SEA 9406 Multi GNSS High Precision Modul ohne Sensor - Konfiguration
SEA 9406 Multi GNSS High Precision Modul ohne Sensor - Konfiguration
Ein hochempfindlicher 184-Kanal-Empfänger mit gleichzeitigen GNSS-Konstellationen,Eingebaute Unterstützung für Standard-RTCM Korrekturen via Netzwerk-RTK (NTRIP),Zentimetergenaue Positionsgenauigkeit mit <0,2m (mit RTK) und 1,5m CEP (ohne RTK)GNSS Daten mit bis zu 20 Hz Aktualisierungsrate,Konfigurierbares Zeitpuls-Signal (TP/PPS) im FPGA oder direkt am frontseitigen Anschluss des Moduls (SYNC OUT),Pufferbatterie für schnelle Kaltstarts (ca. 3 sec),Betriebstemperaturbereich -20 bis +60°C (kann erweitert werden auf -40 bis +85°C beim Weglassen der Pufferbatterie)DetailsDas SEA 9406 ist ein cRIO-Modul zur Zeitbestimmung, Synchronisierung und Geopositionierung über das Global Navigation Satellite System (GNSS). Der hochempfindliche 184-Kanal-Empfänger ermöglicht den gleichzeitigen Empfang von GPS-, GLONASS-, Galileo- und BeiDou-Satellitensignalen und liefert die Daten mit bis zu 20 Hz. Die GNSS Daten werden im FPGA geparst und über I/O- und stehen über Property-Knoten zur Verfügung. Darüber hinaus können NMEA-Nachrichten zur weiteren Verarbeitung an den Echtzeit-Controller weitergeleitet werden. Außerdem stellt das Modul ein Zeitimpulssignal (TP/PPS) zur Verfügung, das innerhalb des FPGAs oder direkt über den Anschluss SYNC OUT des Moduls verwendet werden kann.Dank zahlreicher FPGA-Methodenknoten ist das SEA 9406 Modul in hohem Maße konfigurierbar, was eine breite Palette von Anwendungen ermöglicht.Das SEA 9406 wird in zwei Varianten angeboten: ohne (standard) und mit einem zusätzlichen IMU-Sensor sowie einer Schnittstelle für einen externen Wheel Tick Sensor. Die Integration des Sensors ermöglicht die Navigation in schwierigen Umgebungen, in denen der Empfang von Satellitensignalen schlecht ist.Mit Hilfe der Pufferbatterie werden Betriebsdaten (z.B. Almanach Daten) gespeichert, während das Modul ausgeschaltet ist. Dies ermöglicht einen schnellen Kaltstart (ca. 3 Sek.) des Moduls. Die Pufferbatterie kann optional weggelassen werden, um den Betriebstemperaturbereich auf -40 bis +85°C zu erweitern.SystemvoraussetzungenNI CompactRIO™ mit FPGA ChassisNI LabVIEW™ 2017 oder höherLieferumfang1 * SEA 9406 ohne Sensor (60000097)1 * Gedrucktes Hardware Handbuch mit Betriebsanweisungen, Sicherheitsrichtlinien und SpezifikationZubehörGNSS Antenne, ist zwingend für den Betrieb erforderlich. Passende GNSS Antennen finden Sie in unserem Web-Shop.Weitere Informationen

Ab 1.551,00 €*

Details
SEA 9715 Ethernet Switch Modul - Konfiguration
SEA 9715 Ethernet Switch Modul - Konfiguration
cRIO Modul mit 5-Port Ethernet Switch für die Verwendung mit dem CompactRIO System oder dem  R-series Expansion Chassis von National Instruments.DetailsSEA 9715 erweitert die CompactRIO Plattform um einen 5-Port Unmanaged Ethernet Switch. mit Twisted Pair 10/100MBit/s. Mehrere Module können über den 5ten Port miteinander verbunden werden und so weitere integrierte Ethernetports zur Verfügung stellen. Die Stromversorgung erfolgt über die Backplane, daher ist keine zusätzliche externe Stromversorgung notwendig.Hinweis Für den Betrieb und Konfiguration wird keine Treiber- oder Installationssoftware benötigt.Technische DatenSwitch-EigenschaftenNetzwerktyp Ethernet:  IEEE 802.3, 802.3u, 802.3xNetzwerkmodus Switching (unmanaged)Datenrate: 10/100 Mbit/sAnschluss:  RJ45Anzahl der Ports:  5Leistungsaufnahme BackplaneBetriebsspannung: 5 VDC, ± 5%Leistungsaufnahme bei 5V:Stromaufnahme (active mode) typ. 178 mAStromaufnahme (sleep mode) < 100 uAPhysikalische EigenschaftenTemperaturbereich: -40...+70 Grad CelsiusGewicht: ca. 150 gGröße: 90 x 23 x 73 mmWeitere Informationen

Ab 523,00 €*

Details
NICHT FÜR NEUE DESIGNS!
SEA 9405 GPS Modul - Konfiguration
SEA 9405 GPS Modul - Konfiguration
Hochempfindlicher 50-Kanal-Empfänger, GPS Daten als NMEA 0183-Pakete und einzelne Werte (z.B. Zeit oder Position) mit bis zu 4 Hz Update-Rate, Konfigurierbares Zeitpuls-Signal (PPS) im FPGA oder direkt am Modul (Sync Output), Backup-Batterie für schnelle Kaltstarts (ca. 3 sec), Betriebstemperaturbereich -25 bis +60 °CDetailsDas SEA 9405 ist ein cRIO-Modul zur Zeitbestimmung, Synchronisierung und Geopositionierung über das Global Positioning System GPS. Der hochempfindliche 50-Kanal-Empfänger liefert die GPS Daten mit bis zu 4 Hz. Die GPS Daten stehen sowohl als Einzelwerte (z.B. Zeit oder Position) als auch als Standard-NMEA 0183-Pakete zur Verfügung. Die Einzelwerte können direkt im FPGA über Knoten (FPGA I/O nodes und property nodes) erreicht werden. Die NMEA-Pakete können im Real-Time Controller verarbeitet werden. Beispiele für GGA und RMC sind im Softwaretreiber enthalten.Darüber hinaus liefert das Modul ein Zeitpuls-Signal (PPS), welches im FPGA oder direkt am Modulanschluss Sync Output verfügbar ist.Das SEA 9405 Modul lässt sich über FPGA Methodenknoten (FPGA method nodes) vielfältig konfigurieren, was ein breites Anwendungsspektrum ermöglicht.Mit Hilfe der integrierten Batterie können Betriebsdaten (z.b. Almanachdaten) gepuffert werden, wenn das Modul ausgeschaltet ist. Dies ermöglicht einen deutlich schnelleren Kaltstart (ca. 3 sec) des Moduls.SystemvoraussetzungenNI CompactRIO™ mit FPGA ChassisNI LabVIEW™ 2013 oder höherLieferumfang1 * SEA 9405 (60000201)1 * Gedrucktes Hardware Handbuch mit Betriebsanweisungen, Sicherheitsrichtlinien und SpezifikationZubehörGPS Antenne, ist zwingend für den Betrieb erforderlich. Passende GPS Antennen finden Sie in unserem Web-Shop.Weitere Informationen

Ab 828,00 €*

Details
SEA 9811 ARINC 429 Interface Modul - Konfiguration
SEA 9811 ARINC 429 Interface Modul - Konfiguration
cRIO ARINC 429 Modul mit 8 Empfangs- und 1 Sendekanal für die Verwendung mit dem CompactRIO System oder R-series Expansion Chassis von National Instruments.DetailsDas SEA 9811 ARINC 429 Modul wurde speziell entwickelt für die Verwendung mit dem CompactRIO System von National Instruments. Das Modul hat 8 unabhängige Empfangskanäle und 1 Sendekanal für ARINC 429 Telegramme. Die unterstützten Datenraten liegen zwischen 12,5 und 100 Kbps und können unabhängig für jeden Kanal auf Low- oder High-Speed eingestellt werden.Der elektrische Anschluss der unterschiedlichen ARINC 429 Busse erfolgt über den SUB-D Anschluss auf der Frontplatte. Die ARINC Busse sind komplett von der Backplane durch eine Isolationsbarriere gegen Entladungen von bis zu 5 kV geschützt.Das SEA 9811 ARINC 429 Modul ist entwickelt für sehr niedrige Leistungsaufnahme und wird über die Backplane versorgt, d.h. es ist keine zusätzliche externe Stromversorgung erforderlich. Acht LED-Anzeigen auf der Frontplatte zeigen den Empfang von ARINC Telegrammen auf den unterschiedlichen Eingängen an. Die ARINC Labels können mit Hilfe der LabVIEW FPGA API einfach empfangen, gefiltert und weiter verarbeitet werden. Treibersoftware steht als Download-Link zur Verfügung. Weitere Informationen

Ab 1.044,00 €*

Details
SEA 9406 Multi GNSS High Precision Modul mit Sensor - Konfiguration
SEA 9406 Multi GNSS High Precision Modul mit Sensor - Konfiguration
Integrierter IMU-Sensor für präzisere Navigation in schwierigen Umgebungen,Ein hochempfindlicher 184-Kanal-Empfänger mit gleichzeitigen GNSS-Konstellationen,Eingebaute Unterstützung für Standard-RTCM Korrekturen via Netzwerk-RTK (NTRIP),Zentimetergenaue Positionsgenauigkeit mit <0,2m (mit RTK) und 1,5m CEP (ohne RTK)GNSS Daten mit bis zu 20 Hz Aktualisierungsrate,Konfigurierbares Zeitpuls-Signal (TP/PPS) im FPGA oder direkt am frontseitigen Anschluss des Moduls (SYNC OUT),Pufferbatterie für schnelle Kaltstarts (ca. 3 sec),Betriebstemperaturbereich -20 bis +60°C (kann erweitert werden auf -40 bis +85°C beim Weglassen der Pufferbatterie)DetailsDas SEA 9406 ist ein cRIO-Modul zur Zeitbestimmung, Synchronisierung und Geopositionierung über das Global Navigation Satellite System (GNSS). Der hochempfindliche 184-Kanal-Empfänger ermöglicht den gleichzeitigen Empfang von GPS-, GLONASS-, Galileo- und BeiDou-Satellitensignalen und liefert die Daten mit bis zu 20 Hz. Die GNSS Daten werden im FPGA geparst und über I/O- und stehen über Property-Knoten zur Verfügung. Darüber hinaus können NMEA-Nachrichten zur weiteren Verarbeitung an den Echtzeit-Controller weitergeleitet werden. Außerdem stellt das Modul ein Zeitimpulssignal (TP/PPS) zur Verfügung, das innerhalb des FPGAs oder direkt über den Anschluss SYNC OUT des Moduls verwendet werden kann.Dank zahlreicher FPGA-Methodenknoten ist das SEA 9406 Modul in hohem Maße konfigurierbar, was eine breite Palette von Anwendungen ermöglicht.Das SEA 9406 wird in zwei Varianten angeboten: ohne (standard) und mit einem zusätzlichen IMU-Sensor sowie einer Schnittstelle für einen externen Wheel Tick Sensor. Die Integration des Sensors ermöglicht die Navigation in schwierigen Umgebungen, in denen der Empfang von Satellitensignalen schlecht ist.Mit Hilfe der Pufferbatterie werden Betriebsdaten (z.B. Almanach Daten) gespeichert, während das Modul ausgeschaltet ist. Dies ermöglicht einen schnellen Kaltstart (ca. 3 Sek.) des Moduls. Die Pufferbatterie kann optional weggelassen werden, um den Betriebstemperaturbereich auf -40 bis +85°C zu erweitern.SystemvoraussetzungenNI CompactRIO™ mit FPGA ChassisNI LabVIEW™ 2017 oder höherLieferumfang1 * SEA 9406 mit Sensor (60000098)1 * Gedrucktes Hardware Handbuch mit Betriebsanweisungen, Sicherheitsrichtlinien und SpezifikationZubehörGNSS Antenne, ist zwingend für den Betrieb erforderlich. Passende GNSS Antennen finden Sie in unserem Web-Shop.Weitere Informationen

Ab 2.094,00 €*

Details
Tipp
SEA 9744 4G Mobilfunk Kommunikationsmodul - Konfiguration
SEA 9744 4G Mobilfunk Kommunikationsmodul - Konfiguration
Nicht für USA und Japan!,Penta-band in 4G Netzen: 800 / 900 / 1800 / 2100 /2600 MHz,Dual-band in 3G Netzen: 900 / 2100 MHz,Quad-band in 2G Netzen: 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz,Max. Bruttodatenrate von 100 Mbit/s (DL) und 50 Mbit/s (UL) über LTE,Fernzugriff über Mobilfunknetz (VPN),SMS zur Textnachrichtenübertragung,Webbasierte Konfiguration,GPS zur Geopositionierung, Zeitbestimmung und Synchronisation,Betriebstemperaturbereich von -25 bis +60 °CDetailsDas SEA 9744 is ein High-Performance Modul für Kommunikation in Mobilfunknetzen der neusten Generation (4G). Das Modul funktioniert wie ein Datenmodem, indem es eine Internetverbindung über ein Mobilfunknetz herstellt. Zur Kommunikation können alle derzeit verfügbaren Standards und Protokole wie GPRS/EDGE (2G), UMTS/HSPA (3G) oder LTE (4G) genutzt werden. Die maximale Bruttodatenrate beträgt 100 mBit/sec für Download und 50 Mbit/sec für Upload in 4G (LTE) Netzen. Der integrierte hoch empfindliche 50-Kanal GPS Empfänger liefert genaue Geo-Positionsdate und präzise Zeitinformation mit einer Updaterate von bis zu 4 Hz. Für Timing, Synchronisierung und Triggerung steht ein Zeitpuls-Ausganssignal (TTL) in der Backplane zur Verfügung. Eine fest eingebaute Backup-Batterie ermöglicht Kaltstarts innerhalb einiger Sekunden für schnelle Bestimmung der GPS Position (GPS Fix). SEA 9744 erlaubt den Anschluss von externen GPS Empfängern, um spezielle Anforderungen an die GPS Funktionalität erfüllen zu können. Der Mini-SIM-Karten Reader mit mechanischem Verriegelungsmechanismus ist auf der Rückseite des Moduls platziert. Micro-SIM Karten können mit einem entspr. Adapter verwendet werden. Das Modul wird über ein Ethernet-Bridge Kabel direkt mit dem CompactRIO Real-Time Controller verbunden. Die Stromversorgung von 7 bis 30VDC kann über das mitgelieferte Stromversorgungskabel über die gleiche Versorgung wie die des CompactRIO erfolgen.Lieferumfang1 * SEA 9744 Modul1 * Gedrucktes Hardware Handbuch mit Betriebsanweisungen, Sicherheitsrichtlinien und SpezifikationPowerkabel (61000011), ist zwingend erforderlich für den BetriebZubehörEthernet-Bridge Kabel (61000051)HinweiseDieses Modul ist geschaffen für den weltweiten Einsatz mit Ausnahme von USA und Japan. Für USA bitte SEA 9745 verwenden.Dieses Modul kann in allen CompactRIO Systemen mit FPGA eingesetzt werden. Der Einsatz in CompactDAQ Systemen mit Real-Time-Controller (z.B. NI cDAQ-9132) oder Stand-Alone ist ebenfalls möglich, wenn keine GPS Daten direkt im FPGA benötigt werden.Weitere Informationen

Ab 1.486,00 €*

Details
FME auf SMA Adapter
FME auf SMA Adapter
Adapterstecker für Antennen FME auf SMA, Länge ca. 2 cm, ohne Kabel.

11,00 €*
Display RS-232 Kommunikationskabel Standard
Display RS-232 Kommunikationskabel Standard
Kommunikationskabel für grafische Displays SEA 4912 und SEA 4914. Flachband IDC 10-Pin (F) auf D-SUB 9-Pin (F), Länge ca. 30cm.

18,00 €*
10/100 Ethernet Bridge Kabel 30cm
10/100 Ethernet Bridge Kabel 30cm
10/100 Ethernet Bridge Kabel, Länge ca. 30 cm zur Verbindung eines beliebigen cRIO MOBILE/WLAN -Moduls mit dem Ethernet-Anschluss des NI CompactRIO-Controllers.

18,00 €*
Mobilfunk Stab-Antenne 90deg
GSM Stab-Antenne mit SMA-St. (90 deg). Frequenzbänder: 850/900/1800/1900 MHz/UMTS.

20,00 €*
Mobilfunk Mini-Stab-Antenne
Mobilfunk Mini-Stab-Antenne
Mobilfunk Mini-Stab-Antenne mit SMA Anschluss zum direkten Aufschrauben auf unsere cRIO MOBILE Module.DetailsMini Stab Antenne zum direkten Aufschrauben auf unsere cRIO MOBILE Funkmodule. Klein und kompakt. Sollte verwendet werden wenn man ein System ohne weiteres Gehäuse verwendet. Nicht geeignet zum Betrieb innerhalb eines Metallgehäuses. Stecker: SMABänder: 900, 1800 MHzLänge: ca. 125mm Gain: 2dBi, 0 dBd Impedanz: 50 Ohm Farbe: Schwarz Temperaturbereich: -10..50 deg C

20,00 €*
cRIO Modul Stromversorgungskabel 2-polig
cRIO Modul Stromversorgungskabel 2-polig
Molex Micro-Fit 2-Pin (F) auf offene Enden, Länge ca. 35 cm. Für alle cRIO Module mit externer Stromversorgung.

23,00 €*
Adapterkabel 20-SMA-MCX
Adapterkabel 20-SMA-MCX
Adapterkabel SMA Buchse auf MCX Stecker für die Verwendung mit unseren GPS Antennen und unseren cRIO MOBILE/GPS Modulen.DetailsAdapterkabel SMA Buchse auf MCX Stecker. Wird verwendet um die teilweise sehr starren GPS-Antennenkabel an cRIO MOBILE/GPS Module anzuschließen. Ideal zur Verwendung mit GPS-Antennenverlängerungen. Dämpfung ca. 1.5dB. Länge ca. 15-20cm.

25,00 €*
Koax-Antennenkabel 200-FME-SMA
Koax-Antennenkabel 200-FME-SMA
Low Loss Kabel RG58, FME-Buchse auf SMA-Stecker, Länge ca. 2m.

31,00 €*
Koax-Antennenkabel 500-TNC-R-SMA
Koax-Antennenkabel 500-TNC-R-SMA
Antennekabel Low-Loss, Länge ca. 5 m mit TNC-Stecker auf (!) R-SMA-Stecker. Geeignet z.B. für cRIO SEA 9719 802.11p Kommunikationsmodul oder für WLAN/WiFi. Nicht geeignet für cRIO MOBILE Module.

45,00 €*
Koax-Antennenkabel 500-N-R-SMA
Koax-Antennenkabel 500-N-R-SMA
Antennekabel Low-Loss, Länge ca. 5 m mit N-Stecker auf (!) R-SMA-Stecker. Geeignet z.B. für cRIO SEA 9719 802.11p Kommunikationsmodul oder für WLAN/WiFi. Nicht geeignet für cRIO MOBILE Module.

45,00 €*
Koax-Antennenkabel 1000-N-SMA
Koax-Antennenkabel 1000-N-SMA
Antennenkabel mit N-Connector / SMA-Connector zur Verbindung unserer Antennen und unseren cRIO Modulen.DetailsAntennenkabel (RG58, koax) Länge ca. 10m, mit N-Connector / SMA-Connector zur Verwendung mit unseren Antennen und unseren cRIO Modulen.

45,00 €*
Befestigungskit für GPS Aussen-Maritim-Antenne
Befestigungskit für GPS Aussen-Maritim-Antenne
Befestigungskit zur Montage unserer GPS Außen-See-Antennen. Details: Befestigungskit zur Montage unserer GPS maritimen (See) Antennen 61000013 oder 61000020, anstelle der Einloch-Montage. Material: Edelstahl.

57,00 €*
Mobilfunk Multiband Magnet-Antenne
Mobilfunk Multiband Magnet-Antenne
Mobilfunk Multiband Magnet Antenne SMA Male 2.5m Kabel, Frequenzbereiche 850/900/1800/1900 MHz/ UMTS 2dBiDetailsRundstrahl GSM Antenne für die Befestigung auf metallischen Untergründen (magnetisch). Antenne mit fest angeschlossener Antennenzuleitung ca. 2.5m und SMA Stecker zum direkten Anschluss an ein cRIO MOBILE Modul. Verwendung für GSM, GPRS, EDGE, UMTS und HSDPA.

59,00 €*
Kontakt
Kontaktformular

S.E.A. Datentechnik GmbH
Mülheimer Straße 7
53840 Troisdorf
GERMANY
Telefon      +49 2241 12737-0
Telefax      +49 2241 12737-14

Rechtliche Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB Kauf
  • AGB Online Shop
  • Marken und Warenzeichen
Versand und Zahlung
  • Bestellabwicklung
  • Versand
  • Preise
Kreditkarte (Unzer payments)
PayPal (Unzer payments)
SEPA Lastschrift gesichert (Unzer payments)
Vorkasse
Sofort (Unzer payments)
Giropay (Unzer payments)

    Alle angegebenen Preise sind Nettopreise zuzüglich Versandkosten.

    Folge uns!
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
    Earth
    Bitte wählen Sie Ihre Lieferregion / Zahlungen mit US$ sind nur für US-Kunden möglich
    Loading...
    Warenkorb anfragen
    Stellen Sie eine Preisanfrage für die ausgewählten Produkte.

    Produkt(e) der Anfrage:
    Bitte geben Sie eine gültige Mail-Adresse an.
    Bitte geben Sie eine gültige Straße ein.
    Bitte geben Sie eine gültige Hausnummer ein.
    Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein.
    Bitte geben Sie eine gültige Stadt ein.
    Bitte geben Sie ein gültiges Land ein.
    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.